Denzel Washington kehrt für Equalizer 3 zurück
Washington kehrt für den dritten Teil als Robert McCall zurück, ein ehemaliger Marine, der für Selbstjustiz sorgt.

Denzel Washington kehrt für „Equalizer 3“ zurück und es ist offiziell. Washington trat 2014 zum ersten Mal in die Fußstapfen von Robert McCall, einem ehemaligen Marine und Bürgerwehrmann, bevor er 2018 für die Fortsetzung zurückkehrte. Washington war als brutaler Bürgerwehrmann fesselnd und wir können es kaum erwarten, ihn im neuesten Teil der Franchise zu sehen. Der Originalfilm basiert auf der gleichnamigen Fernsehserie aus den 1980er Jahren. Während „The Equalizer“ gemischte Kritiken erhielt, war der Film ein Riesenerfolg beim Publikum und spielte weltweit mehr als 192 Millionen Dollar ein. Er bestätigte die dritte Folge während der Promotionen von „The Tragedy of Macbeth“, der neuen Shakespeare-Adaption von Joel Coen, berichtete er CNN .

Auf die Frage nach seinen zukünftigen Projekten sagte der Oscar-gekrönte Schauspieler: „Sie haben den dritten Equalizer geschrieben, also soll ich das tun. Also muss ich in Form kommen und wieder anfangen, Leute zu verprügeln. Ich darf schlagen Leute wieder aufstehen. Die Tragödie von Macbeth und dann gehen und ein paar Leute verprügeln. Kann nicht besser werden, oder?' Antoine Fuqua führte bei beiden Teilen der ersten beiden Filme der Franchise Regie und wird voraussichtlich auch für den dritten Teil zurückkehren. Denzel Washington und Fuqua arbeiteten auch beim „Training Day“ zusammen. Fuqua versucht derzeit, „Emancipation“ mit Will Smith abzuschließen.
Im ursprünglichen Equalizer-Film von 2014 geht McCall gewalttätig vor, um eine jugendliche Prostituierte, Teri, gespielt von Chloe Grace Moretz, zu schützen. McCall tritt in einem blutigen Actionfilm gegen die russische Mafia an, um das Mädchen zu beschützen. Es wird interessant sein zu sehen, mit wem McCall im dritten Teil konfrontiert sein wird, und der Film könnte in Europa spielen, wenn Fuqua das Projekt leitet. In einem früheren Interview mit Collider , sinnierte er über den dritten Teil: „In meinen Augen gibt es ein europäisches Abenteuer, absolut. In meinen Augen würde ich ihn gerne in Europa sehen, in der Zukunft. So Gott will.“
Denzel Washington wird derzeit für seine Leistung in „The Tragedy of Macbeth“ gefeiert. Washington gewann einen Oscar als bester Schauspieler für seine Leistung in „Training Day“ und als Nebendarsteller für seine Leistung in „Glory“. Er ist der erste Schauspieler, der nach dem legendären Sidney Poitier, der letzte Woche verstorben ist, für einen Oscar nominiert und gewonnen wurde. Washington zog seinen Hut vor Poitier, als er seine Auszeichnung für „Training Day“ entgegennahm. Poitier sollte einen Ehren-Oscar erhalten. „Vierzig Jahre lang habe ich Sidney verfolgt. Endlich geben sie es mir. Was machen Sie? Sie geben es ihm noch in derselben Nacht“, scherzte Washington, berichtete HEUTE . „Ich werde dich immer verfolgen, Sidney. Ich werde immer in deine Fußstapfen treten. Es gibt nichts, was ich lieber tun würde, Sir. Nichts, was ich lieber tun würde.“

Nach Poitiers Tod letzte Woche zollte Washington der Legende Tribut. „Weißt du, wir hatten eine ungefähr 40-jährige Beziehung, also verdaue ich das alles immer noch und er war das Leuchtfeuer. Er war derjenige, dem wir alle folgten, und es war eine Ehre, ihn einen Freund nennen zu können“, sagte Washington of Poitier, berichtet NBC-Nachrichten .