Nachrichten

„Der König der Löwen“ bricht alle Eröffnungswochenende-Rekorde der Disney Studios

Der Film rühmt sich einer mit Stars besetzten Besetzung, zu der Superstar-Stimmentalente wie Donald Glover und Beyonce Knowles-Carter gehören.

Disneys Live-Action-Remake von „Der König der Löwen“ gilt mit einem rekordverdächtigen Eröffnungswochenende als der König der Kinokassen. Der Film spielte am Freitag 78,5 Millionen US-Dollar ein und hat zusätzlich 185 Millionen US-Dollar verdient, womit er den aktuellen Eröffnungsrekord von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2 von 169,1 Millionen US-Dollar im Juli überbot. Diese Sammlung macht diesen Film zum größten Opener in der Karriere von Regisseur Jon Favreau und übertrifft die 128,1 Millionen US-Dollar am Eröffnungswochenende von Iron Man 2.





Nach der Veröffentlichung dieses Films wurde „Spiderman: Far From Home“ ebenfalls auf den zweiten Platz zurückversetzt. Der Film verdiente am Freitag 6 Millionen US-Dollar und es wird vorhergesagt, dass der Film über das Wochenende weitere 21 Millionen US-Dollar einspielen wird, was seine Gesamtsumme im Inland auf 319 Millionen US-Dollar bringt. Tom Holland ist im zweiten Teil des Marvel-Films als Peter Parker zurückgekehrt. Um auf „Der König der Löwen“ zurückzukommen, rühmt sich der Film einer hochkarätigen Besetzung, zu der Superstar-Stimmentalente wie Donald Glover und Beyonce Knowles-Carter gehören.



Wie von berichtet Sky Nachrichten , Disneys Live-Action-Remake hat am Eröffnungswochenende in fast 5.000 nordamerikanischen Kinos 185 Millionen US-Dollar eingespielt. International hat der Film rund 269 Millionen US-Dollar eingespielt, weltweit beläuft sich die Gesamtsumme auf 433 Millionen US-Dollar. Es ist auch das bisher zweitbeste US-Debüt des Jahres 2019 und liegt hinter „Endgame“, dem Film, der in drei Tagen 357 Millionen Dollar einspielte.



Im Gespräch mit Reuters , Disneys President of Global Distribution, Cathleen Taff, sagte: „Wir haben viel zu feiern. Der König der Löwen hat eine solche Resonanz in der Popkultur, dass alle möglichen Arten von Leuten herauskommen. Die Leute wollten ein Teil davon sein.“ Abgesehen von den beeindruckenden Zahlen konnten einige Kritiker von diesem Live-Action-Remake eines ihrer Lieblings-Animationsfilme aus der Kindheit nicht bezaubert werden. Das Live-Action-Remake hält bei Rotten Tomatoes eine bescheidene Kritikerbewertung von 54 Prozent und bescheinigt, dass der Film für den Elefantenfriedhof geeignet ist.



Der Konsens der Kritiker lautet: „Obwohl es stolz auf seine visuellen Errungenschaften sein kann, ist Der König der Löwen eine Nacherzählung nach Zahlen, der die Energie und das Herz fehlen, die das Original so beliebt gemacht haben – obwohl das für einige Fans gerade genug sein könnte. '