Disney+ nähert sich 100 Millionen Abonnenten
Disney plus ist seit seiner Einführung im November 2019 rasant gewachsen.

Disney+ beweist, dass man mit ihnen im Streaming-Wettbewerb rechnen muss.
Der Streamer hat seit seinem Start dank seiner hochkarätigen Inhalte in den letzten Monaten fast 100 Millionen Abonnenten gewonnen.
Laut seinem Ergebnisbericht für das erste Quartal 2021 hat der Dienst jetzt 94,9 Millionen Abonnenten auf der ganzen Welt.
Die Zahl ist ein deutlicher Sprung gegenüber dem vierten Quartalsbericht 2020 mit nur 73,7 Millionen Abonnenten und im Dezember 2020, als das Medienkonglomerat bekannt gab, dass es den Meilenstein von 86 Millionen Abonnenten erreicht hat.

Disney+ verzeichnete in den vergangenen Monaten ein konstantes Wachstum der Abonnentenzahlen. Wenn Sie ihre Daten mit Hulu- und ESPN Plus-Abonnements kombinieren, hat Disney jetzt insgesamt 137 Millionen Abonnenten.
Disney hat sein ursprüngliches Ziel von 90 Millionen Abonnenten innerhalb von vier Jahren übertroffen. Nachdem sie dieses Ziel in mehr als nur einem Jahr übertroffen haben, streben sie jetzt höher an.
Das Unternehmen strebt nun an, bis 2024 zwischen 230 Millionen und 260 Millionen Abonnenten zu erreichen. Infolgedessen ist der Aktienkurs des Unternehmens bereits um 1,7 % gestiegen.
„Wir glauben, dass die strategischen Maßnahmen, die wir ergreifen, um unser Unternehmen zu transformieren, unser Wachstum ankurbeln und den Shareholder Value steigern werden, wie die unglaublichen Fortschritte zeigen, die wir in unserem DTC-Geschäft gemacht haben und insgesamt mehr als 146 Millionen bezahlte Abonnements über unsere Streaming-Dienste erreicht haben am Ende des Quartals“, sagte Bob Chapek, CEO von Disney, in einer Erklärung via Businesswire .

Abgesehen davon, dass hochkarätige Inhalte wie „The Mandalorian“ und „WandaVision“ fallen gelassen wurden, hat die Coronavirus-Pandemie auch einen großen Faktor für den Erfolg von Disney Plus gespielt. Da die Kinos während des Lockdowns geschlossen waren, wandten sich die Leute an Streaming-Sites, um auf Filme und Shows zuzugreifen. Während des Ausbruchs der Pandemie im Jahr 2020 beschloss Disney, den erwarteten Live-Action-Film „Mulan“ nach mehreren Verzögerungen auf Disney Plus zu veröffentlichen. Der Film war für Abonnenten gegen eine zusätzliche Gebühr von 30 US-Dollar erhältlich. Die Entscheidung, die Kinos zu überspringen, war ein großes Experiment für das Unternehmen, obwohl „Mulan“ eine traditionelle Theaterpremiere in Ländern hatte, die keinen Zugang zu Disney+ hatten.
Während die Welt langsam versucht, sich von den Auswirkungen der Pandemie zu erholen, bleibt es ungewiss, ob die Streaming-Dienste das gleiche Wachstum verzeichnen können.
Apropos Konkurrenz: Disney+ gilt immer noch als Neuling in der Streaming-Welt. Netflix bleibt der größte Streaming-Dienstleister, mit fast 204 Millionen Abonnenten im letzten Quartal 2020. Netflix ist selbst mit den kombinierten Abonnements von Disney+, Hulu und ESPN immer noch kolossal. Nichtsdestotrotz ist das stetige schnelle Wachstum von Disney ein Beweis dafür, dass sie auch wichtige Akteure in der Branche sind.