George RR Martin hat sich möglicherweise aus einem sehr guten Grund von „Game of Thrones“ distanziert
Das Einzige, was in der kommenden Staffel von „Game Of Thrones“ sicherlich nicht passieren wird, ist ein Cameo-Auftritt von George RR Martin.

Die HBO-Erfolgsserie „Game Of Thrones“ geht dieses Jahr zu Ende und die Fans wollen nur wissen, wie die Serie enden wird. Während das Veröffentlichungsdatum der letzten Staffel näher rückt, versuchen die Fans ihr Bestes, um herauszufinden, wie die Handlung weitergehen könnte.
Jetzt gem Wöchentliche Unterhaltung , gibt es eine Sache, die in der kommenden Saison sicherlich nicht passieren wird, nämlich George RR Martins Gastauftritt.
Es gab ziemlich viele Serien, in denen der Schöpfer normalerweise einen Cameo-Auftritt bekommt, und der Autor von „The Song Of Fire And Ice“ hatte die Chance, einen Cameo-Auftritt in der Serie zu machen, aber er lehnte ab. Der Autor wurde von den Showrunnern der Serie zu einem Cameo eingeladen und lehnte das Angebot ab.
„Game of Thrones“-Schöpfer George RR Martin wird in der letzten Staffel keinen Cameo-Auftritt machen https://t.co/CglmoS5SQ1 pic.twitter.com/TZlyHrZheH
– Tommy Garrett (@LightfootInHwd) 28. Februar 2019
Die Showrunner wollten, dass Martin den ganzen Weg von New Mexico, wo er lebt, nach Nordirland reist, um in Staffel 8 in eine Szene aufgenommen zu werden. Der Grund, warum er das Angebot ablehnte, war, dass Martin sich entschied, sich lieber auf sein Buch mit dem Titel „The Winds“ zu konzentrieren Of Winter“, auf die die Fans schon lange gewartet haben.
„David und Dan haben mich zu einem Cameo-Auftritt in einer der letzten Folgen eingeladen, wozu ich versucht war“, sagte Martin zu EW. „Aber ich dachte nicht, dass ich mir nur wegen eines Cameo-Auftritts die Zeit nehmen könnte, nach Belfast zurückzukehren.“ Der Autor enthüllte auch, dass er in der Pilotfolge der Serie in einem Cameo-Auftritt erscheinen sollte.
George RR Martin sagt, er habe einen Cameo-Auftritt in der letzten Staffel von Thrones abgelehnt, weil er die Bücher fertig schreiben wollte https://t.co/qChMSx984T pic.twitter.com/KZB7Yq4UVy
– Barhocker-Sport (@barstoolsports) 28. Februar 2019
Der Pilot wurde neu gedreht und ein Teil seines Cameo wurde herausgeschnitten. „Es gab einen Cameo-Auftritt im ursprünglichen Pilotfilm, der gekürzt wurde“, bemerkte er. „Ich war Gast bei Danys Hochzeit. Aber das war, als sie von Tamzin Merchant gespielt wurde, also wurde das ganze Filmmaterial weggeworfen, als wir mit Emilia Clarke neu besetzten.“
Der Autor kämpft seit acht Jahren darum, „The Winds Of Winter“, den sechsten Roman der Saga, fertigzustellen. Berichten zufolge plant er auch einen siebten Roman „A Dream Of Spring“. Die Fans haben online darüber gepostet, dass er seinen Roman fertigstellen soll, da sie neugierig sind, was als nächstes passiert.
Deshalb hat George RR Martin einen Cameo-Auftritt abgelehnt #Game of Thrones ' Finale Staffel: https://t.co/wxrWEFcypD pic.twitter.com/9W86IPOlbd
— Digitaler Spion (@digitalspy) 28. Februar 2019
Letztes Jahr hat Martin dafür gesorgt, dass er sich sehr bemüht, seine Zeit in die Fertigstellung zu investieren. „Game Of Thrones“ erscheint am 14. April und wenn Sie denken, dass danach alles vorbei ist, dann liegen Sie falsch! Der Autor hatte zuvor bekannt gegeben, dass die Serie ein Prequel haben wird. Laut einem Bericht in Fanseitig , ging Martin zu „Not A Blog“, um Details über sein Buch „Fire And Blood“ zu teilen, das über die Targaryen-Geschichte und das Prequel-Projekt von HBO spricht.
„HBO hat mich darüber informiert, dass der Pilotfilm von Jane Goldman (noch) nicht den Titel THE LONG NIGHT trägt. Das ist sicherlich der Titel, den ich bevorzuge, aber im Moment trägt der Pilotfilm offiziell noch OHNE TITEL. Also … mea culpa, mea culpa, mea culpa. Ansonsten kommt der Pilot gut voran, und die Besetzung passt. Ich könnte Ihnen mehr erzählen, aber ich soll es nicht tun', schrieb er.
Game of Thrones: George RR Martin lehnte Cameo in Staffel 8 ab https://t.co/a60dO3qPVp pic.twitter.com/kzR3vMkE5J
– Haus des Nerds (@thehouseofnerd) 27. Februar 2019
Zu diesem Casting gehören King Kong-Star Naomi Watts und Poldark von Josh Whitehouse in Hauptrollen. Martin enthüllte auch, dass die Show, die vorläufig „The Long Night“ heißt, nicht die einzige Prequel-Show ist, die in Arbeit ist. „Wir haben auch ein paar andere Nachfolgeshows, die sich noch in der Entwicklung befinden, aber über diese kann ich Ihnen auch nichts sagen. Tut mir leid“, schrieb er.
Er schrieb auch über die kommenden Filme, die auf seiner Arbeit basieren. „Bei Spielfilmen wird gerade eine meiner bekanntesten Kurzgeschichten entwickelt, und eine weitere meiner bekanntesten Kurzgeschichten könnte bald als Option für einen großen Film in Frage kommen … und mein Team tut sein Bestes, um einen weiteren meiner Romane mit einem zu erstellen Schauspieler, den ich verehre, und einen Regisseur, den ich verehre … aber auch darüber kann man noch nicht sprechen, also kann ich nur ärgern. Betrachtet euch selbst als gehänselt“, verriet er.
Warum George RR Martin ein „Game of Thrones“ weitergegeben hat ( @Game of Thrones ) Cameo der letzten Staffel #Game of Thrones # GoTS8 https://t.co/7mEWsFOvGj pic.twitter.com/ZaeAo9p030
— TheWrap (@TheWrap) 27. Februar 2019
Der Autor schrieb auch über die Fertigstellung des lang erwarteten „Winds Of Winter“. „Ob Sie es glauben oder nicht, ich arbeite hart an vielen Dingen (ja, einschließlich WINDS), auch wenn es mir nicht erlaubt ist, über die meisten davon zu sprechen. Ich hoffe, dass Sie schließlich alle die Früchte genießen können meiner Arbeit. Ich hoffe“, schrieb er.
Das ist sicher aufregend für die GOT-Fans, weil sie wissen, wie sie sich fühlen werden, wenn die Serie endet. Die Serie ist sehr beliebt und mit George R. R. Martins unvorhersehbaren, brutalen und kurvenreichen Handlungssträngen sieht das kommende Projekt so aus, als würden die Fans ein Leckerbissen erleben, da sie Game Of Thrones sicherlich vermissen werden.
George RR Martin lehnte einen Cameo-Auftritt in der letzten Staffel von „Game of Thrones“ ab: Bericht https://t.co/0UPuJHnCvK pic.twitter.com/Ofrwg60hHL
— Sortiwa (@Sortiwa) 27. Februar 2019