'Houseki no Kuni' Staffel 2: Alles, was wir bisher wissen
Houseki no Kuni: In einer fernen, fernen Zukunft wird die Erde nun von empfindungsfähigen, geschlechtslosen Kristallen bewohnt, wo der schwächste von allen, Phosphophyllit, sich aufmacht, den Zweck ihrer Existenz zu finden.

Zwischen Oktober und Dezember 2017 hatte die animierte Adaption der japanischen Manga-Serie Land of the Lustrous oder Houseki no Kuni aus dem Jahr 2012 des Animationsstudios Orange im Fernsehen Premiere. Es fesselte das Publikum auf mehr als eine Weise, nicht nur in Bezug auf seine wunderschönen CGI-Visuals, sondern auch auf eine sehr fesselnde Geschichte. Tatsächlich wurde die Serie von Kritikern so gut aufgenommen, dass sie sie häufig als eine der besten des Jahrzehnts bezeichneten und als Wendepunkt für CGI-Animationen galten.
Obwohl die erste Staffel einige Erwartungen übertroffen hat, endete sie mit eindeutigen Noten, die uns mit Fragen zurückließen, die nur mit der zweiten Staffel beantwortet werden können. Wenn Sie mehr über Staffel 2 erfahren möchten, dann sind Sie hier genau richtig.
Was ist das Land der Glänzenden?

Für diejenigen, die neu in der Serie sind, Houseki no Kuni oder Land of the Lustrous ist eine Manga-Serie, die von Haruka Ichikawa geschrieben und illustriert wurde, die bereits 2012 veröffentlicht wurde und bis heute andauert. Es ist eine verlockende Fantasy-Serie mit einer fesselnden Geschichte, in der sich das Publikum mit jeder Episode, die vergeht, auf jeden Charakter und seine Fehler bezieht. Es ist die Art von Serie, die Sie wirklich in ihre Erzählung einhüllt und möchte, dass Sie mehr darüber erfahren, was als Nächstes passiert.
Die Geschichte spielt in einer fernen Zukunft, in der die Erde mehr als sechs Mal von Meteoriten verwüstet wurde, wodurch das Leben und die Materie um sie herum vollständig verändert wurden. Nach einiger Zeit war eine neue Rasse aus dem Boden aufgetaucht. Diese neuen Spezies waren unsterbliche, geschlechtslose, empfindungsfähige humanoide Juwelen, wobei der schwächste der Protagonist Phosphophyllit (Phos) war, der von seinesgleichen verstoßen wurde.
Trotzdem möchte Phosphophyllite auf das Schlachtfeld und dann von ihren Kollegen gelobt und anerkannt werden, um sich am Ende zu beweisen. Aber bevor sie das tun könnte, muss sie aufgrund ihrer zerbrechlichen Natur das Hindernis überwinden, eine Enzyklopädie zusammenzustellen. Und obwohl Phosphophyllite zunächst etwas zögerlich ist, beschließt sie, es zu versuchen, und trifft dort auf Cinnabar.

Cinnabar ist ein intellektueller Kristall, dessen Aufgabe es ist, sich nachts um eine einsame Insel zu kümmern. Als Phos merkt, dass Cinnabar ihren Job genauso sehr hasst wie sie, beschließt Phos, Cinnabar zu helfen und gemeinsam einen angemesseneren Job für sich zu finden.
Währenddessen liefern sich die anderen starken 'Juwelenvölker' einen Kampf gegen die Lunarianer (Mondmenschen), die versuchen, sich den Luxuswert der Juwelen zunutze zu machen.
Wie weit ist der Manga gegangen?

Seit der Veröffentlichung des Mangas im Jahr 2012 wurden bisher elf Bände veröffentlicht. Die Gesamtzahl der Exemplare, die die Serie bis zum 31. August 2014 verkauft hat, betrug 56.765. Es wurde 2015 für den achten Manga Taishō nominiert.
Wie viel vom Manga wurde im Anime behandelt?

Die Anime-Serie, die 2D/3D-Animation mit freundlicher Genehmigung des Animationsstudios Orange umfasst, umfasst 31 Kapitel der Manga-Serie zwischen Oktober und Dezember 2017 in nur 12 Folgen. Und da die Manga-Serie über 85 Kapitel umfasst, gibt es genug Material für eine zweite Staffel, um daraus hervorzugehen.
Studio Orange hat andere bekannte Anime-Serien produziert, darunter Black Bullet und in jüngerer Zeit Beastars, das bekannter ist als die erstere.
Wo ist die zweite Staffel dann?

Obwohl genügend Material für eine zweite Staffel vorhanden ist, hat Studio Orange keine Fortsetzung der ersten Staffel angekündigt. Dies ist eine ziemlich seltsame Entwicklung, wenn man bedenkt, wie gut die erste Staffel lief und wie sich die Manga-Verkäufe nach seinem Anime-Debüt im Oktober 2017 fast verdoppelten. Es sei denn natürlich, der Anime bestand ausschließlich darin, die Manga-Serie zu promoten, was ihm gelungen ist .
Und wenn wir uns die Popularität und Bewertung der Anime-Serie auf fast allen Plattformen ansehen, ist das außerordentlich gut gemacht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Studio Orange einfach nicht in Betracht ziehen würde, die Show für eine zweite Staffel zu verlängern. Und selbst wenn es zu diesem Zeitpunkt in Betracht gezogen wird, werden wir wahrscheinlich nicht damit rechnen, dass es zumindest irgendwann im Jahr 2023 fallen wird, denn schließlich ist Animation harte Arbeit, sei es 2D oder 3D, und erfordert umfangreiche Ressourcen in der Animation. Sound und Stimmen, damit es wie im Flug rüberkommt.