Fernsehen

Netflix Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“: Alles, was wir bisher wissen

Die Netflix-Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“ setzt die Produktion fort.

Eine neue Live-Action-Version von Avatar: Der letzte Luftbändiger kommt offiziell zu Netflix, die Produktion findet dieses Jahr endlich statt, wobei die ursprünglichen Schöpfer der Show, Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko, als ausführende Produzenten und Showrunner zurückkehren. Es wird eine Adaption der Zeichentrickserie sein, die vor einigen Jahren unsere Herzen erobert hat. Hier ist alles, was wir bisher darüber wissen.



Wann wird die Netflix-Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“ auf Netflix verfügbar sein?

Avatar: Der letzte Luftbändiger

Es gibt noch kein Veröffentlichungsdatum, aber die Fans sollten froh sein zu wissen, dass es für die Serie endlich vorangeht.

Die Netflix-Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“ wurde erstmals 2018 angekündigt, die Produktion soll beginnen Start das folgende Jahr.

Leider wurde die Produktion aus zahlreichen Gründen erst Ende 2021 durchgesetzt.

Kognitiv sprach über die Produktion Ende Mai letzten Jahres und sagte:

Wir beziehen neue Büroräume und gehen in die nächste Produktionsphase über. Unser Kernteam wächst. Wir schreiben, planen und testen. Obwohl es in diesem Live-Action-Prozess viel Neues für uns gibt, waren wir schon zweimal auf dieser langen Achterbahnfahrt und viele der Anstiege und Drehungen und Wendungen fühlen sich vertraut an. Im Moment scheint alles langsam zu sein, und wir brennen darauf, schneller zu werden; ehe wir uns versehen, wird alles zu schnell gehen und auf einmal passieren. Für diejenigen, die diese neue Serie sehen wollen und fragen, ob wir schon einen Trailer haben: Vielen Dank für Ihren Enthusiasmus, aufrichtig, aber Sie möchten keine Version dieser Serie sehen, die innerhalb von 9 Monaten entstanden ist. Zu viel Hollywood-Tarif wird auf die Schnelle verfolgt und die Ergebnisse sprechen für sich. Zum Glück für uns und diese Serie ist Netflix bestrebt, es richtig zu machen.

Im Januar 2022 gab der Journalist Caleb Williams bekannt, dass die Produktion nun bis Mai 2022 laufen soll und dass sie „für das zweiteilige Finale“ nach Statisten suchen.



Die Dreharbeiten zu der Serie sollen nun voraussichtlich im Juni 2022 enden.

Mit der jüngsten Entwicklung werden wir die Live-Action wahrscheinlich Ende 2022 oder 2023 sehen.

Wie ist der Produktionsstatus der Netflix-Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“?

Produktionsstatus ab Mai 2022: In Produktion

Nach Jahren des Wartens haben die Dreharbeiten für die Netflix-Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“ Mitte November 2021 in Vancouver endlich begonnen.

„Wir freuen uns sehr, mit der Produktion dieses unglaublichen Projekts zu beginnen, und wir freuen uns besonders darauf, mit den Technologie-Bendern von PXO zusammenzuarbeiten, um die wundersame Welt von Avatar: The Last Airbender zu erschaffen, wobei die fortschrittlichsten Techniken zum Einsatz kommen, die Filmemachern überall auf der Welt zur Verfügung stehen Welt', sagte Showrunner, ausführender Produzent und Autor Albert Kim in einer Erklärung via ComicBuch .

Die Produktion wird in einer unglaublichen neuen, speziell angefertigten Anlage stattfinden, die 24 Meter breit und 28 Meter hoch ist. Die Einrichtung verfügt außerdem über 23.000 Quadratmeter Bühnenfläche und mehr als 3000 LED-Panels.

Netflix Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“?

Ab diesem Update bleibt die Serie unter dem Arbeitstitel in Produktion Passatwinde und Blue Dawn . Die Produktion wird voraussichtlich im Juni 2022 abgeschlossen sein.

Was ist die Handlung der Netflix-Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“?

Avatar: Der letzte Luftbändiger

Die Handlung der Live-Action-Serie wird der der Zeichentrickserie sehr ähnlich sein. Es wird um eine in vier Nationen geteilte Zivilisation gehen; Luftnomaden, Erdkönigreich, Feuernation und die Wasserstämme. In jeder dieser Nationen gibt es einige wenige unter ihnen mit der Fähigkeit, die Elemente ihrer Nation mithilfe von Kampfkünsten und Telekinese zu beugen. Der einzige, der alle vier Elemente biegen kann, heißt Avatar. Die Geschichte der Serie folgt Aang, einem Avatar unter den Air Nomads. Nach 100 Jahren erwacht er und findet heraus, dass die Feuernation die Welt verwüstet. Mit seinen Kräften und der Hilfe seiner Freunde Katara und Sokka kämpft Aang dafür, der Welt Frieden zu bringen.

Wer ist in der Besetzung der Netflix-Live-Action-Serie „Avatar: The Last Airbender“?

Live-Action-Avatar-Besetzung

Netflix hat die Besetzung für das kommende Remake am 12. August enthüllt. Gordon Cormier (Lost In Space, The Stand) wird die Hauptrolle von Aang spielen.

Kiawentiio Tarbell (Anne with an E) wird Katara spielen, während Ian Ousley (13 Reasons Why, Young Sheldon) ihren Bruder Sokka spielen wird.

Dallas Liu (Marvel's Shang Chi and the Legend Of The Ten Rings) wird Prinz Zuko spielen.

Am 3. November wurde bekannt gegeben, dass Daniel Dae Kim (The Good Doctor, Hawaii Five-O, Raya And The Last Dragon) den schurkischen Feuerlord Ozai – Herrscher der Feuernation – spielen wird.

Kim sprach den Charakter von Hiroshi Sato in der Serie „Legend Of Korra“ aus. 2006 sprach er auch General Fong in einer Folge der Originalserie „The Last Airbender“.

Netflix bemühte sich, die Fehler von M. Night Shyamalans hoch kritisiertem Live-Action-Film aus dem Jahr 2010, in dem vor allem weiße Schauspieler porträtiert wurden, nicht zu wiederholen. Die kommende Netflix-Live-Action zeigt Schauspieler mit asiatischem oder indigenem Hintergrund.

„Dies war eine Gelegenheit, asiatische und indigene Charaktere als lebendige, atmende Menschen zu präsentieren. Nicht nur in einem Zeichentrickfilm, sondern in einer Welt, die wirklich existiert und der, in der wir leben, sehr ähnlich ist“, sagte Albert Kim, Showrunner und ausführender Produzent der Netflix Live-Action-Serie, sagte in a Aussage .

Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko sprach über Gießen, sagen:

Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, diese Live-Action-Adaption von Avatar: The Last Airbender zu leiten. Wir können es kaum erwarten, Aangs Welt so filmisch umzusetzen, wie wir es uns immer vorgestellt haben, und mit einer kulturell angemessenen, nicht weiß getünchten Besetzung.

Zusätzliches Gießen wurde auch während der Produktion bestätigt.

Paul Sun-Hyung Lee (Kim's Convenience, The Mandalorian) wird als Onkel Iroh auftreten, der freundliche alte Mann, der seinen hitzköpfigen Neffen Prinz Zuko betreuen wird.

Lim Kay Siu (Anna and the King, Nightwatch) wird Gyatso spielen, einen Luftnomadenmönch und Vaterfigur von Aang.

Ken Leung (Star Wars: The Force Awakens, Industry) wird Commander Zhao spielen, einen intriganten und ehrgeizigen Militäroffizier der Feuernation. Er möchte eine unerwartete Begegnung mit einem verzweifelten Prinzen Zuko nutzen, um seine gierigen Ziele voranzutreiben.

Elizabeth Yu, Yvonne Chapman, Tamlyn Tomita. Foto von: Deadline

Im Dezember 2021 wurden vier weitere Darsteller für die Teilnahme an der Serie bestätigt.

Elizabeth Yu spielt Azula, die Tochter von Feuerlord Ozai und Schwester von Zuko.
Maria Zhang wird Suki spielen, die Anführerin der Kyoshi Warriors, einer hochkarätigen weiblichen Kampftruppe.
Yvonne Chapman spielt Avatar Kyosh, die legendäre Kriegerin, die für ihre Tapferkeit respektiert wird.
Casey Camp-Horinek spielt Gran Gran, die Matriarchin des südlichen Wasserstamms, und die Großmutter von Katara und Sokka.